Als Kosmetikhersteller legen wir besonders großen Wert auf Hygiene und nehmen unsere Verantwortung für die Gesundheit sehr ernst. Wir können Dir versichern, dass unsere Produkte immer nur als unbenutzte Neuware verschickt werden.
In der Branche ist es zumeist noch üblich, Produkte unter Verwendung großer Mengen von Plastik extra zu verschweißen, einzupacken, oder zu folieren. Als umweltbewusste Marke haben wir uns absichtlich gegen die Ausübung dieser Praxis entschieden um der Umweltverschmutzung entgegenzuwirken und damit unseren Planeten zu entlasten.
Statt der unnötigen zusätzlichen Versiegelung setzen wir auf subtiler und gleichzeitig verlässlichere Methoden. So gibt es Möglichkeiten, wie Du Dich selbst absichern kannst, dass Deine Produkte unbenutzt und neu sind:
Seren
Der Pumpaufsatz liegt separat in der Verpackung und die Flasche ist durch einen verzahnten Schraubdeckel verschlossen. Wenn Du den Deckel öffnest, um den Pumpaufsatz zu montieren, wirst Du merken, wie sich die Zähne zwischen Deckel und Verschlussring mit einem Knacken lösen, ähnlich wie bei einer Trinkflasche.
Gele, und Öle mit Pumpspender
Bei der ersten Anwendung tritt der Inhalt erst nach mehrmaligem Pumpen aus der Flasche. Dies ist ein Beweis dafür, dass das Förderrohr im Inneren des Behältnisses vorher leer war und Dein Produkt noch nicht verwendet wurde.
Öle mit Pipette
Die Pipette ist durch einen verzahnten Verschluss mit einem Sicherheitsring an der Flasche verbunden. Wenn Du die Pipette erstmals öffnest, wirst Du merken, wie sich die Zähne zwischen Pipette und Verschlussring mit einem Knacken lösen, ähnlich wie bei einer Trinkflasche.
Cremes
Im Tiegelinneren befindet sich eine Siegelscheibe. Diese ist weiß und so konzipiert, dass sie sich beim ersten Öffnen selbstständig vom Tiegelrand trennt und im Deckel zurückbleibt (das erkennst Du daran, dass das Deckelinnere weiß ist anstatt nachtblau). Du kannst die Siegelscheibe gern entfernen, da der Deckel selbst die Creme durch ein spezielles Material hermetisch verschließt.